Die Fensterbank zu dekorieren ist ein echter Klassiker und besonders für Stadtbewohner eine beliebte Möglichkeit, der Wohnung das gewisse Extra zu verleihen. Bei der Auswahl der Dekoration ist es wichtig, die Bedürfnisse und Besonderheiten der Pflanzen zu beachten, damit sie sich optimal entwickeln können.
Nicht jede Pflanze fühlt sich an jedem Platz gleich wohl. Mit den richtigen Tipps und etwas Know-How steht deiner grünen Dekoration jedoch nichts im Weg.
An sonnigen Fensterbänken fühlen sich bestimmte Pflanzen besonders wohl, da sie viel Licht und Wärme benötigen. Dazu gehören:
Diese Pflanzen sind an die Hitze und direkte Sonneneinstrahlung gewöhnt und gedeihen daher besonders gut an sonnigen Plätzen.
Entdecke hier eine tolle Auswahl an Pflanzen für sonnige Fensterplätze:
10,99 €
Unsere Gärtnerei Müller
11,95 €
Exotenherz
39,99 €
Exotenherz
6,99 €
An schattigen Fensterbänken fühlen sich Pflanzen wohl, die wenig Licht und Schatten bevorzugen. Dazu gehören:
Auch an schattigen Plätzen kannst du mit bestimmten Pflanzen eine lebendige und gesunde Atmosphäre schaffen. Die Flamingoblume und der Drachenbaum filtern zudem die Raumluft und tragen so zu einem besseren Raumklima bei.
Finde hier eine vielfältige Auswahl an Pflanzen für schattige Fensterplätze:
39,99 €
Dominik Blumen und Pflanzen
10,99 €
Exotenherz
14,99 €
Bakker
32,99€
An hellen, aber vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Fensterbänken fühlen sich Pflanzen wohl, die viel Licht mögen. Dazu zählen:
Diese Pflanzen eignen sich besonders gut für helle, geschützte Fensterplätze und können durch ihre Farben und Formen das Zuhause bereichern. Zudem tragen sie durch die Aufnahme von CO2 zu einem verbesserten Raumklima bei.
Entdecke hier eine vielfältige Auswahl an Pflanzen für helle, geschützte Fensterplätze:
Dominik Blumen und Pflanzen
30,99 €
Bei der Gestaltung deiner Fensterbank sind dir keine Grenzen gesetzt. Durch eine Auswahl interessanter Blumentöpfe kannst du einen echten Hingucker schaffen. Dabei ist es wichtig, nicht zu übertreiben und ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen. Du kannst dich an dem Eins-zu-Drei Prinzip orientieren: Also eine große Pflanze und drei kleine Pflanzen. Der Freiraum zwischen den Pflanzen lenkt das Auge automatisch auf den Topf. Zudem eignen sich kleine beschriftete Schilder für eine kreative Mini-Garten Gestaltung.
10,99 €
22,94 €
TYMAR
19,99 €
T4U
14,99 €
Fran Bailey & Zia Allaway
19,95 €
9,99 €
Du hast keine Lust mehr auf eine 0815 Einrichtung? Dann lass dich jetzt von…
Was bedeutet Feng.Shui eigentlich? Und wie kann ich danach einrichten? Alles Wichtige erfährst du…
Deinen Tisch kannst du für alle Anlässe mit hübschen Dekorationen bestücken. Erfahre jetzt die…
Das Wohnzimmer dient der Erholung & Entspannung. Deshalb ist es wichtig, dass du für…